Yuki Inagawa

Pianistin

… wurde in Sapporo, Japan, geboren und studierte in Tokio und Berlin. Mit sechs Jahren erhielt sie ihren ersten Klavierunterricht. Ihre Ausbilder erkannten ihre musikalisch vielseitigen Talente und Interessen und so schlossen sich bald Kompositions- und Ensembleunterricht sowie eine Gesangsausbildung an.

Früh errang sie Preise bei Wettbewerben und führte in Preisträgerkonzerten in Japan, Ungarn und Deutschland. Während ihrer Studienzeit in Berlin etwa erhielt sie 2003 den Steinway Förderpreis.

Wegen ihres intelligenten und hochsensiblen Ensemblespiels ist Yuki Ingawa eine sehr gefragte Kammermusikpartnerin. Mit den Musikern vom Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin zum Beispiel konzertiert sie seit 2001 als Tasteninstrumentalistin. Daneben hat sie mehrere Kammermusikensembles, in denen sie regelmäßig als festes Mitglied spielt. So ist sie in allen großen Sälen Berlins sowie auf Open-Air-Veranstaltungsorten der Stadt aufgetreten.

Als Orchesterinstrumentalistin und Korrepetitorin hat sie Engagements unter anderem beim Konzerthausorchester Berlin, in der Komischen Oper Berlin, der Deutschen Oper Berlin und beim Filmorchester Babelsberg.

Sie war bei zahlreichen CD- und Rundfunkaufnahmen sowie Filmproduktionen beteiligt. Im Februar 2018 erschien ihre erste Kammermusik-CD mit dem Solobratschisten Gernot Adrion (RSB).

Ihre andere große Liebe sind die Chormusik und -sinfonik. Seit über fünfzehn Jahren arbeitet sie als Korrepetitorin bei dem Berliner Konzert Chor und dem Ernst Senff Chor und leitet seit 2015 den Clara-Schumann-Kinder-und-Jugendchor.

Seit 2016 arbeitet sie als Kiwanis-Botschafterin Deutschlands intensiv mit der Sopranistin Friederike Meinel zugunsten von Projekten mit Kindern zusammen.